Beschreibung
Strickmütze MICHEL Thinsulate® FHB®
Wärmende Strickmütze für kalte Tage
Die Strickmütze MICHEL von FHB® ist der ideale Begleiter für die kalten Jahreszeiten.
Mit ihrem zweischichtigen Aufbau bietet sie hervorragende Wärmeisolierung
und gleichzeitig angenehmen Tragekomfort.
Ob auf der Baustelle, im Freien oder in der Freizeit diese Mütze hält Sie zuverlässig warm.
Weiches Strick-Obermaterial mit klassischem Design
Die Außenschicht besteht aus hochwertigem Polyacryl-Strick,
der sich angenehm weich auf der Haut anfühlt und gleichzeitig formbeständig bleibt.
Der klassische Rollrand ermöglicht eine individuelle Anpassung der Länge
und verleiht der Mütze ihren traditionellen Look schlicht, funktional und zeitlos.
Thinsulate®-Futter winddicht und wärmend
Im Inneren ist die FHB Strickmütze MICHEL mit einem
winddichten Thinsulate®-Fleece ausgestattet.
Dieses innovative Material speichert Körperwärme besonders effizient
und schützt Ihren Kopf auch bei eisigen Temperaturen vor Kälte.
Gleichzeitig bleibt das Futter atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Klima beim Tragen.
Komfort und Funktion vereint
Die Kombination aus weichem Strick und isolierendem Fleece sorgt für
optimalen Schutz, Tragekomfort und Langlebigkeit.
Damit ist die Mütze perfekt geeignet für Handwerker, Outdoor-Arbeiter
und alle, die auch im Winter nicht auf Wärme und Funktion verzichten möchten.
Besondere Eigenschaften
- Angenehm weiches Polyacryl-Strick-Obermaterial
- Winddichtes und wärmendes Thinsulate®-Fleece
- Klassischer Rollrand zur individuellen Längenanpassung
- Atmungsaktiv, formbeständig und pflegeleicht
- Ideal für Arbeit und Freizeit im Winter
Technische Daten
Obermaterial: 100 % Polyacryl, Strick
Futter: Thinsulate®-Fleece
Farbe: Schwarz
Eigenschaften: Winddicht, wärmeisolierend, atmungsaktiv
Fazit
Die FHB® Strickmütze MICHEL kombiniert
klassisches Design mit moderner Wärmetechnologie.
Dank ihres Thinsulate®-Innenfutters hält sie den Kopf auch bei Wind und Frost angenehm warm
perfekt für kalte Arbeitstage und winterliche Freizeitaktivitäten.



